
(Foto: Armin Zedler)
- seit 2021 „Memories Can´t Wait“
- seit 2017 Zusammenarbeit mit Bernt Laukamp (ehemals WDR-BigBand)
- seit 2014 Zusammenarbeit mit Eddie Leo Schruff (Die Deutsche Stimme 2004, ZDF)
- 2013 Veröffentlichung der CD UNDERCOVER JOB und Beginn der Schatzsuche auf www.undercover-job.com. CD der Woche (NDR)
- 2011 Entwicklung des Projektes UNDERCOVER JOB, Entwicklung einer Musik-Kryptologie Aufgabe für den Kryptologie-Wettbewerb MTC3
- 2010 DVD-Konzert-Mitschnitt von Marcel van Cleefs „TRAFFIC JAM in Berlin
- Nominierung mit dem Stephan-Max Wirth Ensemble (CD: Multiple Puls) für den „Jazz-Echo Deutscher Musikpreis 2010“ in der Kategorie „Ensemble des Jahres“
- 2009 Konzertmitschnitt des BR beim Jazzfest Regensburg, Frankreich-Tour
- 2008 CD-Aufnahmen mit dem Stephan-Max Wirth Ensemble MULTIPLE PULS
- 2007 CD-Aufnahmen „LE GRAND SPECTACLE“
- 2006 Konzertmitschnitt des Saarländischen Rundfunks beim Jazzfestival St. Wendel
- 2005 CD-Produktion „ILLUSION“ (Henning Wolter Quartett)
- 2004 CD-Produktion (Plan X)
Filmmusik für die CMA
Komposition und Einspielung der Titel- und Abspannmusik der Sendung „Star-Kids“ für RTL II - 2003 Filmmusik für „DIE HELDEN VON EISENHEIM“ (Kino/WDR, ein Film von Schnell/Kubny) Leitung eines Improvisationsworkshops an der Hochschule für Musik der Stadt Dresden
- 2002 Musikkomposition für einen Industriefilm für cologne.media.net
Gründung des Bandprojektes Plan X (Fusion aus Hip-Hop, Jazz) - 2001 „YEARS OF A TRILOGY“ CD der Woche im WDR
- 2000 CD-Produktion „YEARS OF A TRILOGY“
Live-Mitschnitt des Deutschlandfunks im DOMIZIL (Dortmund) - 1998 CD-Produktion „TWO FACES“, Einladung zum „Concour International de Piano“ in Paris
- 1997 Live-Mitschnitt des Hessischen Rundfunks beim Hessen-Jazz-Festival
- 1996 CD-Produktion „VOYAGER“
- seit 1995 Lehrtätigkeit (Piano, Improvisation, Combo, Big-Band, Musiktheorie)
- 1990-1995 Studium an der Musikhochschule Arnheim, Abschluss in Instrumentalpädagogik für Jazz-Piano